für jedes
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
für — zu Händen; z. Hd.; für jedes; je; pro; stattdessen; zugunsten; statt; statt dessen; sondern; an Stelle (von); anstatt; … Universal-Lexikon
Für p ganze Zahl — Im mathematischen Teilgebiet der Bewertungstheorie geht es um Verallgemeinerungen der Frage, durch welche Potenz einer festen Primzahl eine natürliche Zahl teilbar ist. Inhaltsverzeichnis 1 p Bewertung 1.1 p ganze und S ganze Zahlen 2 Diskrete… … Deutsch Wikipedia
Für p gebrochene Zahl — Im mathematischen Teilgebiet der Bewertungstheorie geht es um Verallgemeinerungen der Frage, durch welche Potenz einer festen Primzahl eine natürliche Zahl teilbar ist. Inhaltsverzeichnis 1 p Bewertung 1.1 p ganze und S ganze Zahlen 2 Diskrete… … Deutsch Wikipedia
für - info! — für: 〈Präp. m. Akk.〉 I 〈Vertretung, Ersatz〉 anstelle des, der, von, statt des, der II 〈Zweck, Bestimmung, Hilfe〉 zugunsten von, (jmdm.) zuliebe III 〈Bezahlung, Dank, Ausgleich〉 er bekam fünf Euro für info! seine Arbeit IV 〈Angemessenheit,… … Universal-Lexikon
jedes — je|des [ je:dəs]: vgl. ↑ jeder. * * * je|de(r, s) 〈Indefinitpron.〉 I 〈substantiv. gebraucht〉 Sy 〈veraltet〉 jegliche(r, s); Ggs keine(r, s) 1. jede(r … Universal-Lexikon
Für Dummies — For Dummies Für Dummies (im englischen Original For Dummies [fəˈdʌmiz]) ist eine umfangreiche Reihe von Sachbüchern im Taschenbuchformat. Die Bücher vermitteln in gut aufbereiteter und leicht fasslicher Form komplexe Themen an Leser, die im… … Deutsch Wikipedia
Für — *1. Alles hat sein Für und Wider. Holl.: Alles heeft zijn vóór en tegen. (Harrebomée, II, 404.) *2. Das Für und Wider wohl erwägen. – Eiselein, 196; Braun, II, 443. Lat.: Ponere in utraque parte calculos. (Eiselein, 196.) *3. Jedes Für hat sein… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Jedes Jahr im April — Filmdaten Deutscher Titel: Als das Morden begann (bzw. Immer wieder im April) Originaltitel: Sometimes in April Produktionsland: USA Großbritannien Erscheinungsjahr: 2005 Länge: 139 Minuten Originalsprache … Deutsch Wikipedia
jedes Mal — aber und abermals, immer [wieder], jeweils, Mal für Mal; (geh.): wieder und wieder; (ugs.): regelmäßig; (iron.): in/mit schöner Regelmäßigkeit … Das Wörterbuch der Synonyme
ISU-Wertungssystem für Eiskunstlauf und Eistanzen — Das ISU Wertungssystem für Eiskunstlauf und Eistanzen (engl. ISU Judging System for Figure Skating and Ice Dancing) ist ein Dokumentensatz, der die Bewertung der von der Internationalen Eislaufunion (ISU) veranstalteten Wettbewerben im Einzellauf … Deutsch Wikipedia